Erklärung zu unserer Datenverarbeitung und -erfassung

Dieser Blog nutzt die Dienste von Google, die das Unternehmen für die von ihn betriebene Plattform "Blogger" bereit stellt. In diesem Rahmen gelten alle Maßnahmen, die Google automatisch damit verknüpft und anwendet.

Den Überblick zu diesen Maßnahmen und gesammelten Informationen gibt Google auf der eigenen Datenschutzerklärung (Hier ist der Link von Google dazu.) Im Rahmen dieses Blogs speichert Google z.B. Cookies, Standortdaten und die IP-Adresse der Besucher. Für die Statistik läuft Google Analytics und weitere Diagnose-Tools, die Google u. a. nutzt um die Werbung über Google-Ads zielgruppengenau ausspielen zu können. Wer dies nicht unterstützen möchte, muss auf den Besuch der Seite verzichten, kann u. U. sich ein anonymes Surfprofil erstellen oder muss nach anderen Wegen der Teilnahme suchen. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten Google für den Service sammelt und wie Google diese Daten verwendet.

Unser direkter Einfluss bezieht sich nur auf das Nutzen der von Google angebotenen Standardstatistik, die Hinweise auf Standort und Nutzungsweg unserer Besucher enthält. Die Daten werden von uns aber nicht zusätzlich gespeichert und/oder ausgewertet. 

Der Blog wird von uns standardmäßig gesichert und auf einem externen Datenträger gelagert. Ob damit Zugriff auf ältere Statistiken möglich sind, befindet sich außerhalb unserer technischen Möglichkeiten der Datennutzung. Bei Bedarf einer Klärung wenden Sie sich bitte direkt an Google, Unser aktueller Wissenstand ist, dass bei einer Sicherung lediglich die Artikel/Postings sowie die dazugehörenden Kommentare für eine Wiederherstellung gespeichert werden. 

Rückschlüsse auf Person, Gewohnheiten und persönliche Daten unsrer Besucher bieten die veröffentlichten Kommentare sowie die Liste der Profilbilder unserer Follower. Dies sind Standard-Anwendungen von Google, die von uns in der Standardkonfiguration genutzt werden. 

Follower können ihren Eintrag in der Liste eigenverantwortlich löschen, wenn sie mit der weitern Nutzung nicht einverstanden sind. 

Im direktem Zugriff haben wir die Kommentare, die wir bekommen und in der Regel veröffentlichen, wenn sie nicht die Regeln des Anstands oder geltenden Gesetze verletzen. Vor der Veröffentlichung steht die Moderation und Freigabe der eingehenden Kommentare durch uns. Falls der Urheber eines Kommentars nachträglich eine Löschung wünscht, können wir diese vornehmen. Da es aber keine automatische Sammelfunktion der Urheber gibt, sollte, wer eine vollständige Erfassung seiner Beiträge sicherstellen möchte, uns eine Liste der gewünschten Löschungen zur Verfügung stellen. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass dies ein öffentlicher Blog ist, der aktiv von Suchmaschinen gescannt wird und vollständig in seinen Details von den Suchmaschinen angezeigt werden kann. Dies gilt auch für die veröffentlichten Kommentare und Beiträge von Gastautoren.

Auf dem Blog findet kein 'Affiliate Marketing' statt. Es gibt keine Links oder Werbung zu Vertriebspartnern, an deren Umsätzen wir direkt oder indirekt partizipieren. Wir betreiben keinen Shop und spielen auch keine Werbeanzeigen oder Sponsored Links auf den Seiten aus. Wir betreiben diesen Blog aus reinem Vergnügen und zur persönlichen Freude. Wir sind keine Influenzer, die für ihren Inhalt mit Sachleistungen oder gar monitär entlohnt werden. In unseren Linklisten zu Bären, Tieren und Ausstattung führen einige dieser Links auf kommerzielle Seiten von Shops oder Blogs mit Bestellmöglichkeiten. Diese Links haben wir zum eigenen Bedarf gesetzt und wenn möglich auch eine neutrale Information als zusätzlichen Link abgespeichert. Auch für diese kommerziellen Anbieter gilt, dass wir keinen direkten Vorteil daraus ziehen und es lediglich als Information zu einer potentiziellen Beschaffungsquelle sehen. Dasselbe gilt auch für die Erwähnung von Firmen und anderen Gewerbetreibenden, die in den Posting genannt werden. Sollte ein Anbieter oder eine nichtkommerzielle Quelle für Links der Erwähnung auf diesem Blog widersprechen wollen, bitten wir an eine schriftliche Nachricht/Email zur gewünschten Löschung. Wir werden dann Postings und Linklisten entsprechend überarbeiten und die beanstandeten Inhalte aus der aktuellen Anzeige des Blogs entfernen.

Als Grundlage der Anmeldung haben wir ein Google-Nutzerkonto angelegt und dort auch die notwendigen persönlichen Daten hinterlegt. Es gibt verschiedene Nutzerprofile, die sich aus den technischen Vorgaben der Bloggerplattform von Google ergeben. Die Liste der gültigen Nutzerprofile für uns (Silke Schneider und Wolfgang Hein) finden Sie auf unserer Sidebar. Die hier genannten Bestimmungen und Verfahren gelten für jedes eigene Nutzerprofil, dass wir nutzen um u. a. diesen Blog zu betreiben.

Es gilt die salvatorische Klausel, dass, falls die hier gewählten Bestimmungen und Maßnahmen nicht in allen Details der europäischen Datenschutzverordnung entsprechen sollten, dies nicht auf die Gültigkeit der gesamten Datenschutzerklärung anzuwenden ist. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der ursprünglichen Zielsetzung am nächsten kommt.

Silke Schneider & Wolfgang Hein
Hannover 13.05.2018

Keine Kommentare: